600 pixels wide image

1.12.2022

Hallo ,

Sie wollen wissen, wie das Weihnachtsgeschäft bisher läuft? Die Abverkaufskurve erinnert uns an die Jahre bis 2019, d.h. an die „normale Zeit“ vor Corona. 2021 lief der Verkauf deutlich früher an, weil die Deutschen neuerliche Lockdowns bzw. ausverkaufte Ware fürchteten. Dazu passt die Einschätzung etlicher Händler, dass wieder mehr Leute Geschenke kurzfristiger vor Weihnachten kaufen wollen. Ob und in welchem Ausmaß es diesen Normalisierungseffekt geben wird, ist schwer einschätzbar. Etliche Konsument*innen plagen die Inflationssorgen.

Im Oktober 2022 lag der Umsatz des deutschen Buchhandels 6 Prozent unter dem vom Oktober 2021. Das war unbefriedigend. Zum aktuellen Bild gehört aber auch, dass der Buchhandelsumsatz z.B. in der Kalenderwoche 47 (21.-27. November) ca. 12 % hinter der KW47 von 2021 lag, aber erfreulicherweise um 10,6% über der KW47 von 2019.

Der Handelsverband HDE klagt im November über die Zurückhaltung der Käufer*innen. Die Besucherzahlen in den Innenstädten und Läden erreichen noch nicht das Niveau vor der Pandemie. (Zum Bericht des HDE und Bericht zur Passantenfrequenz)

Auch im eCommerce knallen keine Sektkorken. Die deutschen Online-Händler konnten aufgrund gestiegener Einkaufspreise zum Black Friday 2022 bzw. in der CyberWeek keine schönen Rabatte anbieten. Sie lockten weniger Schnäppchenjäger an, womit der Umsatz am Black Friday in Deutschland um ca. 12% zurückgegangen ist im Vergleich zu 2021 (Quelle: Daten des E-Commerce-Softwareanbieters Salesforce). In Nordamerika dagegen stiegen die Online-Erlöse am Black Friday um 6%. Viele Amerikaner ignorierten einfach die gestiegenen Preise und kauften noch mehr auf Kredit ein.

Die Kalenderverkaufssaison 22/23 läuft noch einige Wochen. Verläuft die Verkaufskurve wie vor Corona, dann kommt die weihnachtliche Kauflaune noch. Es bleibt spannend!

In unserem Newsletter lesen Sie heute:

Viele Grüße
Ihr CALVENDO-Team



Unser CALVENDO-Adventskalender

Alle Jahre wieder! Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsbäckerei und natürlich unseren Adventskalender? Auf unserer Facebook-Seite und unserem Instagram-Kanal öffnen wir wieder täglich ein Türchen für Sie. Hervor kommen wunderschöne Bildmotive aus ausgewählten Kalendern unserer Autor*innen. Und immer wieder gibt es knifflige Rätsel zu lösen sowie tolle Preise zu gewinnen. Behalten Sie also unseren Adventskalender unbedingt im Blick- es lohnt sich!



Unsere Jury macht Weihnachtsferien

Unsere Jury-Teams werden wie üblich in der Zeit vom 19. Dezember 2022 bis einschließlich den 8. Januar 2023 eingereichte Projekte nicht umgehend prüfen. In dieser Zeit sind einige Teammitglieder bereits dabei, das CALVENDO-System für die Edition 2024 startklar zu machen. Andere kümmern sich weiter um den Handel, die Produktion und die Logistik.

Sie können trotzdem weiterhin Projekte gestalten und einreichen:

  • Projekte, die Sie noch vor der Jurypause einreichen, geben wir an die Handelskataloge weiter. Allerdings können wir nicht zusichern, dass Ihre Werke für die laufende Saison noch vom Handel berücksichtigt werden. Gerade Buchhandlungen haben in dieser hektischen Hochphase alle Hände voll zu tun. Manche machen sogar einen harten Listungsstopp und nehmen gar keine neuen Produkte mehr in ihr Sortiment auf. Darauf haben wir leider keinen Einfluss.

  • Projekte, die Sie während der Jurypause einreichen, werden von unserer Jury erst im Januar nach der Jurypause begutachtet und dann sogleich mit dem neuen Kalendarium für 2024 veröffentlicht.

Folgen Sie uns!
facebook instagram pinterest
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CALVENDO Verlag GmbH
Ottobrunner Str. 39
82008 Unterhaching
Deutschland
www.calvendo.de
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich auf der Website von www.calvendo.de registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.