600 pixels wide image

7. Februar 2023

Hallo ,

Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Wochen zum Top-Thema geworden. Dienste wie ChatGPT oder Dall-E 2 verblüffen, unterhalten und erledigen Aufgaben. Die Software-Systeme können komplexe Fragen beantworten, ganze Texte wie Pressemitteilungen oder Aufsätze schreiben und erstaunliche digitale Bilder in unterschiedlichsten Stilen erstellen. Das alles rasch mit relativ einfachen Textanweisungen, sogenannten „Prompts“.

Es kommen immer mehr Kalenderprojekte auf Basis von KI-Bildern in die Jury. CALVENDO als Plattform war schon immer offen für neue Techniken, Themen, grafische Trends und Experimente. Daher haben auch kreative, marktfähige Arbeiten, die auf sehr guten KI-Bildern basieren, eine Chance bei unserer Jury. Die weltweit entstehende Gruppe der KI-Künstler*innen („Prompt Artists“) ist bei CALVENDO herzlich willkommen. Besonders gespannt sind wir, was erfahrene Fotograf*innen und andere Kreative mit den KI-Werkzeugen erschaffen werden.

Lesen Sie heute in unserem Newsletter:
- KI-Bilder? Was bringt das und wie funktioniert es?  
- Kennen Sie alle unsere Designvorlagen?
- Klickparade der Saison 22/23

Viele Grüße,
Ihr CALVENDO-Team



Kreative und künstliche Intelligenz? Wie geht das (zusammen)?

Künstliche Intelligenz schafft revolutionäre Möglichkeiten für Kreative. Bilder in verschiedenen Stilen von einer KI erstellen zu lassen, ist einfach und erfreut sich gerade deshalb großer Beliebtheit. Die Resultate werden im Englischen oft als Artificial intelligence art oder Prompt art bezeichnet. Natürlich ist nicht alles Kunst, was aus dem Computer kommt.

Aber noch nie war es so effizient, eigene Ideen in Computergrafiken umzusetzen. Die KI-Softwaresysteme werden immer besser und viele Ergebnisse sind beeindruckend, wenn auch nicht immer fehlerfrei. Wie bei allen Werkzeugen kommt es darauf an, wer sie bedient. Ein visuell geschultes Auge und Kritikfähigkeit sind auch im Umgang mit den KI-Tools gefragt. Wenn die generierten Bilder dann noch professionell digital nachbearbeitet werden oder z.B. eigene Fotos damit umgestaltet werden, können ganz außergewöhnliche Werke entstehen.
KI kann eine nützliche Ergänzung für den kreativen Prozess sein, denn sie ermöglicht, Visionen und Konzepte schneller und einfacher umzusetzen. Sie sollten das selbst ausprobieren!

Wie und wo kann man die KI-Bildgeneratoren testen?
Für die Nutzung eines KI-Bildgenerators sind kaum technische Kenntnisse erforderlich: Man öffnet eine Internetseite, richtet einen Testaccount ein und beschreibt mit wenigen Worten, so genannten Prompts, was auf einem Bild zu sehen sein soll. Das System erstellt daraufhin online eine passende Abbildung. So einfach wie es klingt! Die Ergebnisse können weiterentwickelt und optimiert werden, indem die Prompts geändert oder vom System vorgeschlagene Variationen ausprobiert werden. Und Sie können die Grafikdateien z.B. in Photoshop optimieren.

Die Nutzung der meisten Tools ist derzeit bis zu einem gewissen Umfang kostenlos. Wer mehr möchte, kann ein Abonnement abschließen oder Credits kaufen, wie z.B. bei Bildagenturen.

Hier finden Sie zum schnellen Start konkrete Informationen:

Probieren Sie KI-Tools jetzt aus und nutzen Sie Ihre Kreativität, um neue Wege zu gehen. Unsere Jury freut sich auf Ihre Projekte. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren KI-Abenteuern!

190 pixel image width
190 pixel image width
190 pixel image width

Kennen Sie schon alle unsere Designvorlagen?

Zu einem guten Kalenderprojekt gehört neben guten und herausragenden Bildern auch ein professionelles und ansprechendes Layout. Mit einem überzeugend gestalteten Cover sprechen Sie Ihre Käufer*innen besonders an. In unserem Layout-Editor stellen wir Ihnen kostenlos zahlreiche Cover-Varianten mit einem oder mehreren Bildern im Hoch- und Querformat zur Verfügung. Diese eignen sich für ganz unterschiedliche Themenbereiche und Einrichtungsstile.

Um Ihnen einen optischen Überblick zum umfangreichen Angebot zu geben, haben wir hier Muster alle Vorlagen zusammengestellt:
- Überblick zu Designvorlagen im Hochformat
- Überblick zu Designvorlagen im Querformat

Über den Bereich „Designs“ am rechten Rand des CALVENDO-Editors gelangen Sie zu allen Vorlagenvarianten, können diese ganz einfach auswählen und die Texte ändern. Bestimmt ist auch für Ihre neue Projektidee etwas Passendes dabei. Wir freuen uns darauf!



Wie oft wird mein Kalender im Amazon-Katalog angesehen?

Zum Ende der Saison stellen wir Ihnen eine abschließende Klickparade der Top 5.000 CALVENDO-Werke zur Verfügung. Unsere Statistik zeigt die Aufrufe der Produktseiten des Amazon-Kalenders aufgeschlüsselt für die Monate Oktober, November und Dezember sowie Januar 2023, so dass die Entwicklung über die Saison hinweg betrachtet werden kann. Die Anzahl der Aufrufe einer Produktseite ist ein wichtiger Indikator für den Verkaufserfolg. Je mehr Interessenten einen Kalender anklicken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er im Warenkorb landet.

Diese Zugriffszahlen sind nicht öffentlich. Sie können nur von registrierten CALVENDO Nutzer*innen eingesehen werden. Die TOP 5.000 "Klickparade" finden Sie in Ihrem CALVENDO-Account unter "Meine Projekte" in der blauen Box am linken Rand. Ihre Werke können Sie dann über Ihre Autoren-ID oder den Titel im Browser suchen.


Folgen Sie uns!
facebook instagram pinterest
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CALVENDO Verlag GmbH
Ottobrunner Str. 39
82008 Unterhaching
Deutschland
www.calvendo.de
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich auf der Website von www.calvendo.de registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.