600 pixels wide image

14. März 2023

Hallo ,

über mögliche praktische Anwendungsfelder von künstlicher Intelligenz (KI) wird viel diskutiert. Klar ist, dass im Bereich der automatisierten Texterstellung große Fortschritte erzielt wurden. Und wahrscheinlich haben Sie die Möglichkeiten auch selbst schon genutzt, z.B. als Übersetzungsservice. Für Calvendo-Autor*innen bietet KI zudem eine prima Hilfe bei der Erstellung von werblich ansprechenden Produktbeschreibungen. Wir zeigen Ihnen heute konkret, wie das geht.

In diesem Newsletter lesen Sie:
- So nutzen Sie KI zur Schlagwort-Recherche und Erstellung von Werbetexten
- Was sagen CALVENDO-Autoren über ihre Erfahrungen mit KI?

Viele Grüße,
Ihr CALVENDO-Team



KI & die Metadaten

Für eine gelungene Produktbeschreibung müssen Sie kein professioneller Werbetexter sein. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz können Sie ganz einfach Ihre Texte formulieren lassen – und somit Ihre Verkaufschancen deutlich steigern. Denn der Weg eines Produktes zum Verkauf führt primär über die Eintragung, Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in den Handelskatalogen und genau dafür sind die Metadaten (Schlagwörter, Werbetext) ausschlaggebend.

Die KI-Textgeneratoren liefern Tipps zu geeigneten Keywords und wohlklingende Werbetexte. Sie können sich von der KI entweder neue Texte mithilfe von Schlagwörtern erstellen oder alternativ auch vorhandene Texte optimieren lassen. Es existiert bereits eine Vielzahl an KI-basierten Textgeneratoren, aber leider sind die meisten davon kostenpflichtig. Kostenlos sind (nach einer einfachen Registrierung) das berühmte ChatGPT und die Microsoft Suchmaschine Bing mit KI-Erweiterung.

Für die Verwendung von ChatGPT haben wir Ihnen eine ausführliche Anleitung mit vielen Tipps zur Erstellung der Metadaten (Keywords und Produktbeschreibung) zusammengestellt. Probieren Sie es gleich aus und steigern Sie die Verkaufschancen Ihrer Werke!

Hier geht’s zur Anleitung: Perfekte Metadaten dank KI



KI und CALVENDO

Jede Woche werden weitere beeindruckende Kalenderprojekte auf Basis von KI-Bildern bei CALVENDO eingereicht. Unter anderem hat unser Autor artefacti einige faszinierende Werke veröffentlicht. Und auch ihn haben wir zu seinen Erfahrungen mit KI-Bildgeneratoren befragt.

Sie haben tolle Kalender mit KI-Bildern veröffentlicht. Wie viel Arbeitszeit musste in die Vorbereitung und ggf. Nachbearbeitung jedes einzelnen KI-Bildes gesteckt werden? 
artefacti: Ich schätze, dass sich der Arbeitsaufwand je Bild auf etwa 5 bis 10 Minuten beschränkt. Das hängt im Wesentlichen davon ab, wie viel Nachbearbeitung das Bild benötigt. Manchmal spuckt die KI auch Bilder aus, die nicht weiterbearbeitet werden müssen, ein anderes Mal muss man selbst länger Hand anlegen. Das ist schon eine atemberaubende Geschwindigkeit, wenn man bedenkt, dass man zuvor oft Wochen und Monate an so einem Kalenderprojekt hätte sitzen müssen.

Hier geht’s zum ausführlichen Interview mit artefacti. Unter dem Link „Vorherige“ finden Sie auch weitere Interviews zum Thema.

Haben Sie auch schon mit KI-Bildgeneratoren gearbeitet und experimentiert? Wir sind auch auf Ihre Erfahrungen gespannt. Falls Sie an unserer Interviewreihe teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte an info@calvendo.com.

190 pixel image width
190 pixel image width
190 pixel image width
Folgen Sie uns!
facebook instagram pinterest
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CALVENDO Verlag GmbH
Ottobrunner Str. 39
82008 Unterhaching
Deutschland
www.calvendo.de
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich auf der Website von www.calvendo.de registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.