600 pixels wide image

06.05.2023

Hallo ,

endlich ist der Mai da und bringt uns mehr Licht und Sonnenschein. Jetzt kommt die Jahreszeit für neue Bilder, neue Projekte und für die Aktualisierung Ihrer Werke. 

Das lesen Sie heute:
- Status zur Umstellung und Handelslistung Ihrer Werke für 2024
- KI als Werkzeug, um alle künstlerischen Aspekte zu bestimmen
- Unsere Umfrage: Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung!

Viele Grüße
Ihr CALVENDO-Team



Update: Umstellung und Listung Ihrer Werke für 2024 

Die Umstellung der Kalendarien auf 2024 läuft auf Hochtouren. Systemseitig sind schon Zweidrittel der Werke verarbeitet. Momentan sind die Familienplaner an der Reihe. Sie erhalten immer zeitnah eine E-Mail-Nachricht, sobald eines Ihrer Projekte umgestellt wurde.
Die Aktualisierung der Produktdaten in den diversen Handelskatalogen nimmt erfahrungsgemäß noch einige Monate in Anspruch. Mittlerweile sind weltweit etliche tausend Händler angeschlossen. Unser Vertrieb kümmert sich darum, dass Ihre bereits aktualisierten Kalender möglichst rasch in den Referenzdatenbanken des Buchhandels (z.B. VLB), bei zahlreichen Groß- und Einzelhändlern sowie Onlineshops gelistet werden, damit sie ab Sommer 2023 dort sichtbar und bestellbar sind. 

In dieser Übergangsphase sehen Sie im CALVENDO-Katalog viele Projekte zweifach, d.h. einmal mit dem Kalendarium für 2023 und einmal mit dem neuen für 2024. Somit können Ihre Kalender für das Jahr 2023 noch gekauft werden. Wir wollen die gleichzeitige Listung beider Editionen im Markt so kurz wie möglich halten, um Fehlkäufen und Verwirrung vorzubeugen. Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, werden wir alle 2023er-Kalender aus dem Angebot nehmen. Sie als Autor*in müssen hier nichts weiter tun.


KI in der Kalenderwelt

Wir sind begeistert, dass etliche unserer Autor*innen in den letzten Wochen viele interessante Kalender mit KI-generierten Bildern veröffentlicht haben. Es scheint Spaß zu machen, künstliche Intelligenz als grafisches Werkzeug zu verwenden. Wir hören auch von der Jury, dass die meisten KI-Einreichungen das Experimentierstadium hinter sich gelassen haben. Die Ergebnisse werden zunehmend professioneller. Oftmals sind KI-Bilder kaum mehr von echten Fotos zu unterscheiden. In unserem Katalog erhalten Sie einen kleinen Einblick in aktuelle Veröffentlichungen.

Testen Sie selbst, welche Themen- und Stilvielfalt sich mit KI eröffnet!
Probieren Sie es einfach mal aus. Die entstehenden Porträts sind so wahnsinnig echt. Hier einige Beispiele:

Grenzenlose Kreativität dank KI

Die kreativen Ideen und Gestaltungsvorgaben kommen vom Menschen, nicht von der KI. Wie bei jeder erfolgreichen visuellen Gestaltung sind die Bildidee und die Qualität der Umsetzung zentral. Im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz wird der Autor gleichzeitig zum Regisseur, der alle künstlerischen Aspekte bestimmt und die (technischen) Ressourcen für sich arbeiten lässt. An diesen Beispielen sehen Sie auch, wie wichtig das fotografische Vorwissen für die Ergebnisse sind: Die besten Prompts beinhalten zusätzliche Angaben zu Kameraeinstellungen etc. Und mit jedem KI-Update erweitern sich die kreativen Möglichkeiten scheinbar ins Unendliche. Es können beispielsweise realistische Bilder von Menschen erstellt werden, ohne dass dafür Models engagiert werden müssen. Das spart Zeit und Geld und kann für verschiedenste Anlässe angepasst werden. Man muss sich auch nicht um das Wetter kümmern, ein Studio mieten oder eine geeignete Außenlocation finden. 

Zudem können kleinere Bilddetails mit KI generiert werden und per Composing in ein reales Foto integriert werden. So benötigt man z.B. für eine besondere Blumendekoration keine echten Pflanzen mehr, sondern kann diese schnell über KI generieren lassen und anschließend mit Photoshop in ein Bild integrieren. Oder ein fantasievoller Paradiesvogel fliegt durch die reale Dschungelaufnahme aus Costa Rica. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Ab sofort können eine Vielzahl von Themen visuell abgedeckt werden, die bisher nicht oder nur aufwändig möglich waren, darunter auch beliebte Themen wie Humor, Lifestyle, Sport und Technik. Oder eigene Bilderserien zu literarischen Geschichten. Mit Hilfe von KI können Autoren*innen Kalender so gestalten, dass sie neue Zielgruppen für das Medium erreichen (z.B. jugendliche Fans von Fantasy-Romanen).


Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Das CALVENDO-Team braucht Ihr Feedback. Nur so können wir die Plattform und unseren Service weiter für Sie verbessern und optimieren. Wir sind an Ihrer Meinung interessiert – nehmen Sie daher bitte gleich an unserer aktuellen Umfrage teil. Mit nur wenigen Klicks und minimalem Zeitaufwand helfen Sie mit, CALVENDO weiter zu optimieren.

Hier geht es zur Umfrage

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Folgen Sie uns!
facebook instagram pinterest
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CALVENDO Verlag GmbH
Ottobrunner Str. 39
82008 Unterhaching
Deutschland
www.calvendo.de
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich auf der Website von www.calvendo.de registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.