600 pixels wide image

23.05.2023

Hallo ,

vor kurzer Zeit haben wir Sie per Online-Befragung wieder um Feedback zu CALVENDO gebeten. Danke an die vielen hundert Autorinnen und Autoren, die uns aktuelle Rückmeldungen und konstruktive Verbesserungsvorschläge gegeben haben.

Die zweimal jährlich durchgeführte Umfrage ist keine kommunikative Einbahnstraße. Sie zeigt immer zeitnah, wo im Autorenkreis Informationsbedarf besteht. Gerne wollen wir Ihnen heute zu drei häufig gestellten Themenbereichen Einblicke liefern.

Viele Grüße
Ihr CALVENDO-Team



Wie zufrieden sind Autorinnen und Autorinnen?

Die Mai-Umfrage zeigt erneut, dass die allermeisten Autor*innen mit CALVENDO zufrieden bis sehr zufrieden sind. Rund zwei Dritteln der Befragten macht das Publizieren auf CALVENDO viel Spaß und ebenso viele freuen sich über die schnelle Bewertung der Projekte durch die Jury. Auch die Tipps unserer Jury und unser Support werden von der Mehrheit der Nutzer als sehr hilfreich empfunden. Erfreulich ist, dass fast 70 Prozent die Informationen, die CALVENDO regelmäßig zur Verfügung stellt, als leicht verständlich einstufen. Zudem ist ein Großteil der Autor*innen mit den technischen Möglichkeiten sowie der Druckqualität sehr zufrieden.

Leider kümmert sich nur knapp ein Fünftel der Autor*innen um die Eigenvermarktung ihrer Werke. Dabei ist gerade diese Arbeit unglaublich wichtig und kann die Verkaufschancen deutlich erhöhen. Wenn Sie dazu Tipps & Tricks benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere ausführlichen Vermarktungstipps.



Wir beantworten Ihre Fragen!

Warum bietet CALVENDO keine weiteren Formate, wie z.B. das Panorama-Format an?

Bei CALVENDO werden fast alle Kalender erst auf Bestellung produziert (Print on Demand). Das hat viele Vorteile, wie z.B. Ökologie, da wir Überproduktionen und deren Entsorgung vermeiden, im Inland produzieren und so die Transportwege kurz halten.

Um konkurrenzfähig zu sein, müssen unsere Werke aber genauso schnell lieferbar sein wie die Lagerware anderer Verlage. Deshalb muss ab Bestelleingang alles wie am Schnürchen laufen. Jede Order wird über unser IT-System sofort an eine dafür ausgerüstete Druckerei übermittelt. Dort wird der Kalender innerhalb weniger Stunden einzeln produziert, verpackt und schnellstmöglich an einen Versanddienstleister (DHL etc.) oder die Buchlogistik übergeben. Jeder Schritt in dieser Kette ist eng getaktet!

Warum nicht auch für andere Formate?

Die Produktionsprozesse für Einzelexemplare in Kalender-Standardformaten sind in der Druckindustrie maschinell ausgefeilt und können schnell abgewickelt werden. Bei nur kleinen Abweichungen, wie ungewöhnlichen Formaten oder anderen Papiersorten, sind mehr manuelle Eingriffe und ggf. ein anderer Versandweg notwendig. Die Produktion wird zeitaufwändiger, fehleranfälliger und vor allem viel teurer. Die üblichen CALVENDO-Verkaufspreise sind durch die kostenintensive Just-in-Time-Produktion leider bereits am oberen Limit angelangt. Hier ist derzeit kaum noch Luft nach oben. Auch wäre z.B. das Hinzufügen eines weiteren Kalenderblattes für Zusatzinformationen natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden. Unser gesamter Produktionsprozess ist angesichts der inflationsbedingt gestiegenen Produktionspreise auf Kante genäht. 

Wir werden uns jedoch bemühen, Ihnen weitere Layout- Vorlagen und Schriften zur Verfügung zu stellen.



Warum gibt es bei CALVENDO keine telefonische Beratung und Hilfe?

Unseren kostenlosen Veröffentlichungsservice nutzen inzwischen weltweit etliche tausend Autor*innen. Falls wir eine telefonische, individuelle Beratung zur Verfügung stellen würden, müssten wir – wie andere Self-Publishing-Verlage – für diese Dienstleistungen Geld verlangen. CALVENDO wäre dann keine gebührenfreie Veröffentlichungsplattform mehr. Unser Ziel ist es jedoch, auch in Zukunft für die Teilnehmer*innen kostenlos zu sein. 

Wir bieten auf unserer Webseite (Infothek, FAQ, oder Newsletter) ausführliche Informationen und Hilfestellungen zur Bedienung und Gestaltung an. Über 90% aller Fragen lassen sich damit beantworten. Werden Sie wider Erwarten dort nicht fündig, können Sie eine schriftliche Anfrage an unser Support-Team senden. Alle eingehenden Anfragen werden gelesen und innerhalb von 3 – 5 Tagen bearbeitet. Erhalten Sie auf Ihren Spezialfall keine Antwort, schauen Sie bitte auch in Ihrem SPAM-Ordner nach. Leider kommt es immer wieder vor, dass unsere Antwort-Mails dort landen.
Unsere Online-Befragung zeigt, dass unser kostenfreies Support-Paket gut ankommt. Ein Großteil beurteilt die Infothek-Anleitungen sowie Hilfen unseres Supports als sehr nützlich bzw. nützlich.

190 pixel image width
190 pixel image width
190 pixel image width
Warum kann ich keine Bestellung mit Autorenrabatt in die Schweiz liefern lassen?

Da die Schweiz nicht Teil der EU ist gelten für Lieferungen in die Schweiz besondere Zollbestimmungen. Versenden wir ein Paket in die Schweiz, so muss eine ausgefüllte Zollinhaltserklärung sowie eine Handelsrechnung in einer transparenten Pakettasche beigefügt sein. Wie wir oben beschrieben haben, wird der CALVENDO-Kalender direkt ab Druckerei an die Endkunden versandt. Diese Papiere müssten also in der Druckerei ausgefüllt, ausgedruckt und an das richtige (!) Paket angebracht werden. In der Hochsaison ist dieser zusätzliche und fehleranfällige Arbeitsschritt leider nicht ohne Zusatzkosten umsetzbar.

Falls Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben, können Sie Ihre deutschsprachigen Produkte über den stationären Buchhandel oder über Buch24 bestellen, jedoch leider nur ohne Autorenrabatt.

Folgen Sie uns!
facebook instagram pinterest
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CALVENDO Verlag GmbH
Ottobrunner Str. 39
82008 Unterhaching
Deutschland
www.calvendo.de
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich auf der Website von www.calvendo.de registriert haben. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.